Führungen

Im Rahmen der Sonderausstellung “Spurensuche – Die Bausteine des Universums” im Welios werden zu folgenden Terminen ca. 30-45-minütige Führungen durch die Ausstellung angeboten:

Titel Art Veranstaltung

musterbild event

Mustertag, Musterdatum, Musterzeit

Hier steht der Titel des Musterevents, wie Vorträge, Führungen und Workshops

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten – man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 € oder 368 $ bestraft. Genauso wichtig in sind mittlerweile auch Âçcèñtë, die in neueren Schriften aber fast immer enthalten sind. Ein wichtiges aber schwierig zu integrierendes Feld sind OpenType-Funktionalitäten. Je nach Software und Voreinstellungen können eingebaute Kapitälchen, Kerning oder Ligaturen (sehr pfiffig) nicht richtig dargestellt werden. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks …

Veranstaltungsdetails
  • Musterort: Hier steht die Daten zum Veranstaltungsort
  • Mustervortragender: Name des Vortragenden
  • Mustersprache der Veranstaltung
  • zusätzliche Informationen zur Veranstaltungen, wie z.B. die Veranstaltung findet in einem bestimmten Rahmen statt.
  • Informationen zur Platzwahl der Veranstaltung, wie z.B. freie Platzwahl
  • Download: z.B. ein Plakat downloaden
  • Hier stehen die Kosten der Veranstaltung pro Teilnehmer
  • Anmeldeschluss: Hier stehen die Infos zum Anmeldeschluss
  • bei Fragen: Mail an eine bestimmte Mailadresse
  • Mehr Informationen: Hier ein Link zu weiteren Informationen
musterbild event

Mustertag, Musterdatum, Musterzeit

Hier steht der Titel des Musterevents, wie Vorträge, Führungen und Workshops

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten – man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 € oder 368 $ bestraft. Genauso wichtig in sind mittlerweile auch Âçcèñtë, die in neueren Schriften aber fast immer enthalten sind. Ein wichtiges aber schwierig zu integrierendes Feld sind OpenType-Funktionalitäten. Je nach Software und Voreinstellungen können eingebaute Kapitälchen, Kerning oder Ligaturen (sehr pfiffig) nicht richtig dargestellt werden. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks …

Veranstaltungsdetails
  • Musterort: Hier steht die Daten zum Veranstaltungsort
  • Mustervortragender: Name des Vortragenden
  • Mustersprache der Veranstaltung
  • zusätzliche Informationen zur Veranstaltungen, wie z.B. die Veranstaltung findet in einem bestimmten Rahmen statt.
  • Informationen zur Platzwahl der Veranstaltung, wie z.B. freie Platzwahl
  • Download: z.B. ein Plakat downloaden
  • Hier stehen die Kosten der Veranstaltung pro Teilnehmer
  • Anmeldeschluss: Hier stehen die Infos zum Anmeldeschluss
  • bei Fragen: Mail an eine bestimmte Mailadresse
  • Mehr Informationen: Hier ein Link zu weiteren Informationen
musterbild event 1 1

Mustertag, Musterdatum, Musterzeit

Hier steht der Titel des Musterevents, wie Vorträge, Führungen und Workshops

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten – man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 € oder 368 $ bestraft. Genauso wichtig in sind mittlerweile auch Âçcèñtë, die in neueren Schriften aber fast immer enthalten sind. Ein wichtiges aber schwierig zu integrierendes Feld sind OpenType-Funktionalitäten. Je nach Software und Voreinstellungen können eingebaute Kapitälchen, Kerning oder Ligaturen (sehr pfiffig) nicht richtig dargestellt werden. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks …

Veranstaltungsdetails
  • Musterort: Hier steht die Daten zum Veranstaltungsort
  • Mustervortragender: Name des Vortragenden
  • Mustersprache der Veranstaltung
  • zusätzliche Informationen zur Veranstaltungen, wie z.B. die Veranstaltung findet in einem bestimmten Rahmen statt.
  • Informationen zur Platzwahl der Veranstaltung, wie z.B. freie Platzwahl
  • Download: z.B. ein Plakat downloaden
  • Hier stehen die Kosten der Veranstaltung pro Teilnehmer
  • Anmeldeschluss: Hier stehen die Infos zum Anmeldeschluss
  • bei Fragen: Mail an eine bestimmte Mailadresse
  • Mehr Informationen: Hier ein Link zu weiteren Informationen
musterbild event 1 1

Mustertag, Musterdatum, Musterzeit

Hier steht der Titel des Musterevents, wie Vorträge, Führungen und Workshops

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten – man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 € oder 368 $ bestraft. Genauso wichtig in sind mittlerweile auch Âçcèñtë, die in neueren Schriften aber fast immer enthalten sind. Ein wichtiges aber schwierig zu integrierendes Feld sind OpenType-Funktionalitäten. Je nach Software und Voreinstellungen können eingebaute Kapitälchen, Kerning oder Ligaturen (sehr pfiffig) nicht richtig dargestellt werden. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks …

Programm

Uhrzeit 1: z.B. Einlass
Uhrzeit 2: z.B. Begrüßung
Uhrzeit 3: z.B. Vortrag
Uhrzeit 4: Anschluss z.B. Besichtigung Ausstellung
Veranstaltungsdetails

Samstag, 20.09.2025

Dr. Marko Dragicevic

11:00 & 12:30 Uhr
Führungen
14:30 Uhr
25-minütiger Vortrag (“Die Bausteine unseres Universums”) mit anschließender Führung

Samstag, 04.10.2025

Dr. Florian Reindl

11:00 & 12:30 Uhr
Führungen
14:30 Uhr
25-minütiger Vortrag (“Die direkte Suche nach Dunkler Materie”) mit anschließender Führung

Sonntag, 05.10.2025

Dr. Florian Reindl

11:00 & 12:30 Uhr
Führungen
14:30 Uhr
25-minütiger Vortrag (“Die direkte Suche nach Dunkler Materie”) mit anschließender Führung

Samstag, 01.11.2025

Dr. Florian Reindl

11:00 & 12:30 Uhr
Führungen
14:30 Uhr
25-minütiger Vortrag (“Die direkte Suche nach Dunkler Materie”) mit anschließender Führung

Samstag, 15.11.2025

Dr. Dietrich Liko

11:00 & 12:30 Uhr
Führungen
14:30 Uhr
25-minütiger Vortrag (“Auf der Spur der kleinsten Bausteine: Kollisionen, Higgs und die Welt der Teilchen“) mit anschließender Führung

Sonntag, 16.11.2025

Dr. Dietrich Liko

11:00 & 12:30 Uhr
Führungen
14:30 Uhr
25-minütiger Vortrag (“Auf der Spur der kleinsten Bausteine: Kollisionen, Higgs und die Welt der Teilchen“) mit anschließender Führung

Sonntag, 18.01.2026

Dr. Marko Dragicevic

11:00 & 12:30 Uhr
Führungen
14:30 Uhr
25-minütiger Vortrag (“Die Bausteine unseres Universums”) mit anschließender Führung
Diese Führungen sind nicht extra zu zahlen, sondern im Eintrittspreis enthalten. Möchte man nur die Führung besuchen, so kostet diese 5 Euro.
Weitere Informationen: