Videos

Hier finden sie viele Videos zu den Antworten auf die großen Fragen der Teilchenphysik. Physikerinnen und Physiker des HEPHY beantworten unter anderem Fragen wie “Woraus besteht unser Universum?”, “Was sind Teilchen?”, “Was ist der Ursprung der Masse?”. Nebenbei gibt es Videos zu den einzelnen Experimenten, an denen das HEPHY beteiligt ist.

Vorstellungsvideo HEPHY

Dieses Video zeigt, mit welchen Aufgaben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Hochenergiephysik beschäftigen. Details über alle Projekte und Fachbereiche des Instituts finden sie auf der Forschungsseite des HEPHY Webauftritts.
video screen 3

Vom Urknall bis heute

Das Institut für Hochenergiephysik (HEPHY) der ÖAW beschäftigt sich mit der Erforschung der kleinsten Bausteine der Materie. Begeben Sie sich auf eine Reise vom Ursprung des Universums bis heute, in der die Physikerinnen und Physiker mit großen Teilchenphysikexperimenten die Prozesse kurz nach dem Urknall erforschen.

Wie? Was? Warum?

Forscherinnen und Forscher vom HEPHY erklären in vielen verschiedenen Videos die faszinierende Welt der Teilchenphysik.
video screen 1

Woraus besteht unser Universum?

Der Experimentalphysiker Daniel Spitzbart erklärt umfassend den komplexen Aufbau des gesamten Universums.

video screen 2

Woraus besteht Dunkle Materie?

Der theoretische Physiker Josef Pradler spricht über die Natur der Dunklen Materie im Universum.

Was sind Quarks?

Die Experimentalphysikerin Ilse Krätschmer spricht über Quarks.

video screen 4

Was sind Teilchen?

Der Experimentalphysiker Martin Flechl erklärt was Teilchen wirklich sind.

Video HelmutEberl

Was sind die vier Grundkräfte?

Der theoretische Physiker Helmut Eberl erklärt die vier fundamentalen Kräfte in der Natur.

Video kosmische Hintergrundstrahlung

Was ist die kosmische Hintergrundstrahlung?

Der Experimentalphysiker Thomas Bergauer spricht über die kosmische Hintergrundstrahlung.

Video MarkoDragicevic

Was ist der Urknall?

Der Experimentalphysiker Marko Dragicevic spricht über den Urknall.

Technik und Experimente

Das HEPHY ist an vielen verschiedenen Experimenten zur Teilchenphysik weltweit beteiligt. Forscherinnen und Forscher vom HEPHY erklären in Videos die Technik, die hinter diesen Experimenten steckt.
video screen 5

Wir basteln einen Teilchenbeschleuniger

Felix Ulrich-Pur vom Institut für Hochenergiephysik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften erklärt wie man einen Teilchenbeschleuniger bastelt.

Video ValentynaMokina

Wie findet man Dunkle Materie?

Valentyna Mokina vom Institut für Hochenergiephysik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften erklärt wie man in Untergrundlabor im Gran Sasso Dunkler Materie erforscht.

Video ThomasBergauer

“Wie kann Teilchenphysik die Krebsbehandlung verbessern?”

Thomas Bergauer vom Institut für Hochenergiephysik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften erklärt wie Detektoren, ähnlich solchen in Teilchenbeschleunigern, für die Bildgebung und Behandlung von Tumoren verwendet werden können.

video screen 6

Bau von Detektorkomponenten

Das Video zeigt den Zusammenbau und den Test von Silicon Vertex Detektor Komponenten für das Belle-II-Experiment in Japan im Reinraum des Instituts für Hochenergiephysik der ÖAW.